Zur Person Judith W. Taschler

Vita

Geboren 1970 in Linz, Oberösterreich. Mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und einer Menge Büchern in einem großen, gelben Haus mit dem Namen Neumühle in Putzleinsdorf, Mühlviertel, aufgewachsen.

Besuch der HBLA Auhof in Linz. Auslandsaufenthalt in den USA. Verschiedene Jobs als Sekretärin, Horterzieherin, Auto- verkäuferin. Studium der Germanistik und Geschichte in Innsbruck. Unterrichtete einige Jahre als Deutschlehrerin.

Lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Innsbruck und ist seit 2012 freischaffende Autorin.

Von Februar 2011 bis April 2019 erschienen die sieben Bücher SOMMER WIE WINTER (2011, Picus), DIE DEUTSCHLEHRERIN (2013, Picus), APANIES PERLEN (02/2014, Picus), ROMAN OHNE U (08/2014, Picus), BLEIBEN (2016, Droemer), DAVID (2017, Droemer) und DAS GEBURTSTAGSFEST (2019, Droemer).

Der Roman ÜBER CARL REDEN WIR MORGEN erschien am 11. April 2022 bei Zsolnay.

no-img

Auszeichnungen

  • 2011 Prämie für ein besonders gelungenes Debüt vom bmukk
  • 2011 Nominiert für den Franz Tumler Preis mit SOMMER WIE WINTER
  • 2012 Das Kulturamt Innsbruck wählt SOMMER WIE WINTER aus, das Buch des Projektes „Innsbruck liest“ 2012 zu sein. Eine fünfte Sonderauflage mit 10.000 Stück wird verteilt.
  • 2012 Teilnahme am Europäischen Festival des Debütromans (ausgewählt für Österreich)
  • 2014 Verleihung des Friedrich-Glauser-Preises für DIE DEUTSCHLEHRERIN
no-img

Interviews

  • „Ich mag Geheimnisse"
    Interview von Udo Schöpfer in der Rheinpfalz (November 2024)

    zum Interview

  • „Starke Frauen hätten mir gut getan"
    Die Presse am Sonntag
    (Interview von Judith Hecht im August 2024)

    zum Interview

  • „Ich war erstaunt über den Erfolg"
    Interview in der Wiener Zeitung mit Irene Prugger (April 2019)

    zum Interview

  • Jeder erlebt die Dinge anders. (Interview von Susanne Gurschler) Im Magazin der Buchhandlung Wagnerschen (April 2019)

    zum Interview

  • Trau Dich! Verschick es! (Interview von Barbara Reiter)

    zum Interview

  • Ein Krimi, der keiner ist (Interview von Susanne Gurschler)

    zum Interview

  • Nahaufnahme (Interview von Sabine Wallner)

    zum Interview

  • Der Zufall spielt Schicksal (Interview von Maria Leitner) Das Interview im internationalen Buchmagazin BUCHKULTUR als pdf-Datei

    zum Downloaden

  • FAMILIENBANDE Woher kommen wir? (Interview von Jörg Steinleitner)

    Interview

  • Über die großen Themen des Lebens

    Interview im Buchmagazin Herbst/Winter 2017

  • Das spannende Leben der Mühlviertler Bestseller-Autorin

    Interview im Oberösterreich Magazin Herbst/Winter 2017 mit Christian Ortner

Teilen

Nur nachts ist es hell

Ich schwärmte für ihn, und wie ich für ihn schwärmte! Alle taten das.

Bei den meisten legte sich das nach einer Weile, nicht so bei mir. Bei mir wurde es zu einer heftigen Verliebtheit, die ich mitunter quälend empfand, ich lief ziellos durch die Stadt, nur in der Hoffnung zufällig auf ihn zu treffen. S 29

powered by webEdition CMS